Im Rahmen der TV-Reihe "Jamies Superfood für jeden Tag" bereiste Jamie Oliver fünf Gebiete dieser Welt, in denen die Menschen nachweislich am ältesten werden. An diese Tatsache ist er aus kulinarischer Sicht herangegangen und hat seine Erkenntnisse mittels einer wirklich wunderbar aufbereiteten Fernseh-Serie sowie eines gleichnamigen Kochbuchs mit uns geteilt.
Okinawa in Japan war eines der Gebiete, die Jamie näher unter die Lupe nahm - mit dem Ergebnis, dass unter anderem Tofu für die in dieser Gegend so hohe Lebenserwartung verantwortlich ist.
Die Basis der Mohnnudeln bilden so genannte Schupfnudeln, deren Rezept ich in einer "pikanten Version mit Vitaminkick" bereits online gestellt habe. Auch bzw. gerade bei dieser süßen Variante bietet sich die Beigabe von Süßkartoffeln (wie der Name bereits sagt, ist der süßliche Geschmack deutlich vernehmbar) wunderbar an. Wenn es um die
Was Currys anbelangt, surfe ich auf der thailändischen und Max auf der indischen Welle - Kokos ist nämlich nicht so sein Geschmack. Wem es wie ihm ergeht, der möge einfach das Rezept "Indisches Chicken Curry" probieren.