An den Wochenenden bzw. Feiertagen haben wir meist Besuch und es bleibt einfach keine Zeit zum sofortigen Fotografieren der Speisen. Und wenn dann alle gesättigt sind und wir ins Backrohr und in die Töpfe gucken, ist (fast) alles aufgegessen. Wie auch in diesem Fall - ein kleines Keulchen ist von der Ente noch übrig geblieben. ... Das nächste Mal wird aber alles vom Vogel abgelichtet, versprochen!
Rohes Rindfleisch - nicht Jedermanns/-fraus Sache. Wir sind große Fans davon, es muss natürlich richtig zubereitet und das Fleisch absolut frisch sein.
Hinter dem Namen "Curry" versteckt sich in Wahrheit eine Mischung unterschiedlichster Einzel-Gewürze. Jeder, der es herstellt, verwendet verschiedene Komponenten und davon wiederum unterschiedliche Mengen. Es liegt auf der Hand, dass jede dieser Kreationen einen anderen Geschmack aufweist.
Dieser Salat ist wahres Power-Immun-Food - durch die Vielzahl an verwendeten bunten Gemüsesorten sind alle nur erdenklichen Nährstoffe enthalten. Und das Beste daran ist, dass diese durch die Verwendung als Rohkost auch zur Gänze erhalten bleiben!!!
Kartoffelgulasch - ein Klassiker der österreichischen Küche. Ich kenne und liebe es seit Kindertagen, und zwar mit Braunschweiger-Wurst und Essiggurkerln. Irgendwann haben wir uns etschieden, die beiden zu ersetzen - zum einen durch Frankfurter Würstel (die knackigen kleinen Scheibchen schmecken uns im Gulasch einfach am besten), zum anderen durch einen ordentlichen Schuss Obers (der das Ganze molliger macht und geschmacklich perfekt abrundet - die Gurkerl verleihen dem Gulasch eher eine säuerliche Note).