Heute gibt´s Rinds-Gulasch, einen der österreichischen (und natürlich ungarischen) Klassiker.
Über das dafür verwendete Fleisch lässt sich streiten:
Die einen würden nicht auf die typische Gallerte und das sehr flachsige Fleisch des Wadschinkens (in Deutschland „Hesse“, „Haxe“ oder „Hachse“ genannt) verzichten wollen.
"Lasagne al forno", eines der italienischen Nationalgerichte. Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten von diesem leckeren Auflauf, sei es unter Verwendung einer anderen Fleischsorte, sei als als vegetarische Alternative, zumeist mit Zucchini und/oder Auberginen.
Wir hatten am Wochenende Besuch aus der Schweiz, der uns u.a. mit einem original italienischen Panettonebeschenkte, reichlich mit Zucker und Mandeln verziert.
Als wir das Prachtsück sahen, war uns sofort klar: ein Teil davon wird in einen Scheiterhaufen verwandelt.
Kasnocken - eine Fülle von Ei, Milch, Mehl und Käse ... das klingt üppig und fettig, oder? In gewisser Weise ist das natürlich so. Andererseits bieten uns die verwendeten Produkte aber auch eine ganze Menge an Vitalstoffen.