Apfeldinkelkuchen mit Zimt, Vanille und Mandelkruste
Veröffentlicht unter Blog categories: Bäckerei, Desserts und Mehlspeisen von Isa
Äpfel soweit das Auge reicht - die Erntezeit unseres Lieblingsobstes ist in vollem Gange.
Die Sortenvielvalt ist enorm, auch der Geschmack variiert von Sorte zu Sorte. Wir können daher aus dem Vollen schöpfen.
Und wie schließlich jeder weiß: "an apple a day keeps the doctor away". Oder?
Zweifelsohne - Äpfel sind sehr gesund. Sie enthalten jede Menge Vitamine (Provitamin A, Vitamin C, E sowie B-Vitamine), Spurenelemente (Eisen) und Mineralstoffe (Kalium), daneben Pektin, das für einen konstanten Blutzuckerspiegel sorgt.
Aber Achtung - nicht alle Sorten sind gleich "gesund"!
Am nährstoffreichsten sind die alten, weniger verarbeiteten Apfelsorten. Diese enthalten nämlich wertvolle Polyphenole, das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die stark antioxidativ wirken. D.h. sie schützen uns vor freien Radikalen und somit im Optimalfall vor Herzkreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Da die Polyphenole den Geschmack der Äpfel sauer/säuerlich machen und zudem die Früchte schneller braun werden lassen, wurden sie bei den neueren bzw. nicht so robusten Sorten (wie z.B. Jonagold, Elstar, Granny Smith oder Pink Lady) kurzerhand einfach herausgezüchtet.
Das ist aber eindeutig nicht das, was wir wollen!!! - Wir wollen Äpfel, in denen noch alles steckt, was sie von Natur aus zu bieten haben und gut für uns ist!
Kauft daher am besten die Äpfel - sofern ihr nicht ohnehin einen eigenen Baum oder private Quellen habt - am Bauernmarkt bzw. achtet im Supermarkt darauf, die Sorten Boskop, Cox Orange, Braeburn, Gala bzw. Granny Smith zu bevorzugen.
Zubereitung:
Zunächst wird die Kuchenmasse zubereitet und vorgebacken, bevor der Mandelguss darauf verteilt wird.
Ganze Eier in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen, nach und nach den Zucker untermixen. Ungeschlagenes Obers, Zimtpulver und Vanillemark einrühren und das mit Backpulver versehene Mehl (gesiebt wäre optimal) unterheben.
Teig auf ein mit Backpapier versehenes mittelgroßes Kuchen-Blech (ca. 29 x 42 cm) verteilen.
Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und dabei vierteln. In dünne Scheibchen schneiden und möglichst gleichmäßig auf der Teigoberfläche verteilen.
Im Backrohr auf der mittleren Schiene bei 170 Grad Umluft knapp 15 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten. Dafür einfach die Butter in einem Topf langsam schmelzen, Zucker sowie einen Schuss Obers hinzufügen und die Mandelblättchen behutsam unterrühren.
Kuchen aus dem Rohr nehmen, Mandelguss vorsichtig darauf verteilen und für ca. 10 Minuten - auf Sicht, denn die Mandeln sollen zwar etwas brüunen, aber nicht verbrennen - fertigbacken.
Der Kuchen schmeckt super mit frisch aufgeschlagenem, cremigem Vanilleobers oder einer selbst gemachten Vanillesauce!